Neustraße 53 • 58256 Ennepetal • 02333 605 807 • info@ime.nrw

Literaturempfehlungen
Literaturempfehlungen
- Historisches Kochbuch “Was war in den Henkelmännern?” des Arbeitskreises “Frauen im Industriezeitalter” (erhältlich in der Stadtbücherei Ennepetal)
- Friedrich Wilhelm Schlottmann: “Die technische Entwicklung unserer heimischen Industrie” (mit Führer durch das Straßen-Industrie-Museum Ennepetal), Heimatverein Ennepetal-Milspe 2002
- Friedrich Wilhelm Schlottmann: “Industrieausstellung 2012 im Industriemuseum zu Ennepetal”
- “Heiße Eisen. Technikerlebnisse im Sauerland und Siegerland”
Herausgeber: WasserEisenLand e.V., Autor: Lorenz C. Töpperwien
Klartext Verlag, Essen, ISBN 978-3-8375-1106-2
240 Seiten, 22 x 14 cm, zahlreiche farbige Abbildungen und Karten, Broschur, 14,95 €
Weitere Informationen
Restaurator im Handwerk
15. Jahrgang, 1/2023
Fachbeitrag von Dipl.-Ing, M.Sc Marc Blum, ehrenamtlicher Unterstützer des Museums, zu den einstigen Eisenhartgussglocken der evangelischen Pfarrkirche zu Voerde, die sich nunmehr im Industrie-Museum Ennepetal befinden.
Mit freundlicher Genehmigung durch Restaurator im Handwerk e. V.